Einsätze

»Die Kritik ist keine Leidenschaft des Kopfes, sie ist der Kopf der Leidenschaft.«

Karl Marx



QUEL SUJET POUR LA THÉORIE CRITIQUE ? — Aiguiser Marx et Freud l'un par l'autre


L'hypothèse freudienne de l'inconscient est inséparable d'une critique du sujet, de même que l'analyse marxienne des catégories de l'économie politique vise la critique de la forme sociale capitaliste en tant que telle. La double tendance à psychologiser les formations de l'inconscient d'une part et à sociologiser les catégories du capitalisme d'autre part constitue pour chacune un obstacle sur le chemin d'une critique radicale de la structure moderne.

GRUNDRISSE — Psychanalyse et capitalisme


Le blog a pour but d'explorer une nouvelle fois les rapports entre capitalisme et psychanalyse afin de renouer avec une critique radicale du sujet dont la psychanalyse est porteuse.

SEMINAR: Psychoanalyse und Kapitalismus


Das als fortlaufende Veranstaltung gedachte Seminar untersucht das Spannungsverhältnis zwischen einerseits den Entstehungsbedingungen der Psychoanalyse im Kapitalismus und andererseits der aus der Begründung der Psychoanalyse sich ergebenden Kritik am modernen warenproduzierenden System und den mit ihm verbundenen Formen der Vergesellschaftung.

JUNKTIM — Forschen und Heilen in der Psychoanalyse


»Und eben hier, an genau dieser Stelle, wird das Freud'sche Wort vom Junktim als das einzig im analytischen Verfahren gewahrt bleibende kostbare Zusammentreffen von Heilen und Forschen zu einem weiteren Schibboleth der Psychoanalyse.«

KLINISK SEMINAR


Til syvende og sidst handler Agoráens klinisk seminar vel om at opretholde et sted hvor de forskellige spørgsmål som beskæftigelsen med psykoanalysen rejser (af kasuistisk, politisk, praktisk, teoretisk, etisk og anden art), kan drøftes åbent og uden fordomme.

DIE EIGENART DER PSYCHOANALYSE


Auseinandersetzungen mit Freuds Wissenschaft vom Unbewussten